Cobi 24592 Wartburg 353 Tourist + Caravan – Speed Build Review
Heute gibt es zwar etwas nicht militärisches, aber dennoch etwas, das durch die hier vorgestellten Panzer erst entstanden ist. Auch mit einem Wartburg konnte man in den Urlaub fahren.
Heute gibt es zwar etwas nicht militärisches, aber dennoch etwas, das durch die hier vorgestellten Panzer erst entstanden ist. Auch mit einem Wartburg konnte man in den Urlaub fahren.
Alle stürzen sich auf den Panzer IV und den Tiger. Der Panzer V Panther steht dabei eher im Schatten. Dabei ist es nicht nur ein sehr schönes Modell, sondern auch im Einsatz wurde er unterbewertet.
Der Panzer III hat nicht einfach nur eine Überarbeitung erhalten. Er war für eine Zeit komplett vom Markt verschwunden und wurde jetzt neu aufgelegt. Das alte Modell habe ich leider nicht mehr bekommen. Dafür darf ich jetzt den Nachfolger bauen.
Den Leopard 2 haben wir bereits vorgestellt. Da darf der Vorgänger natürlich nicht fehlen. Dieser wurde überarbeitet und ist zusammen mit dem Leopard 2 vor kurzem erschienen. Wir bauen ihn zusammen und vergleichen ihn dann mit dem Leopard 2.
Wenn man eine Panzerserie sammelt, dann muss man natürlich auch den Ersten haben. Dieser ist von Cobi überarbeitet und neu aufgelegt worden. Der Bauspaß dürfte auch hier wieder garantiert sein.
Auch wenn dieses Modell recht klein ist, so ist es doch mal etwas anderes. Die Mischung aus Panzer, Motorrad und Auto hält ein paar kleine Herausforderungen bereit und bietet definitiv viel, wenn auch kurzweiligen, Bauspaß.
Auch kleine Fahrzeuge wie dieser Schwimmwagen haben ihren Reiz. Sie sehen nicht nur schön aus, sondern bringen auch ein wenig Bauspaß, wenn die Zeit oder auch das Geld knapp ist.
Cobi hat den Jagdtiger überarbeitet und ihm die gleiche Wanne verpasst, die auch der neue Königstiger bekommen hat. Ob sich das gelohnt hat und weitere Details findet ihr in diesem Review Artikel.
Endlich ist er da, der Leopard 2A4. Ein Panzertraum aus Klemmbausteinen. Ich musste ihn natürlich sofort aufbauen und dabei feststellen, dass er sich komplett von allen bisherigen Panzermodellen unterscheidet. Sowohl Bautechniken als auch Detailgrad heben den Bauspaß auf ein neues Niveau.
Meine Sammlung von Flugzeugen ist um ein sehr schönes Modell reicher geworden. Es ist etwas größer als die anderen Jäger und hat daher natürlich auch mehr Bauteile und längeren Bauspaß. Mehr Details über den Zerstörer der Lüfte gibt es in diesem Artikel.
Es darf durchaus auch mal etwas Nicht-Militärisches sein. Der kleine Rennwagen aus der neuen Sluban Car Club Serie ist da ein netter Happen für zwischendurch. Bei diesem Flitzer durfte mein Sohn ran und konnte zeigen, dass auch Kinder mit den neuen Klemmbausteinen von Sluban gut bauen können.
Heute gibt es ein weiteres Set aus der neuen Space Serie von Sluban. Mit dem Space Shuttle kann man direkt zum Mars starten. Ob man damit auch heile ankommt und wie sich das Set während des Aufbaus geschlagen hat, werden wir in diesem Review sehen.