Reobrix 33036 – Tupolev TU-160 Supersonic Strategic Heavy Bomber (Speed Build Review)
Nach der großen Antonov folgt eine große Tupolev. Sie ist zwar etwas kleiner, aber dennoch nicht ganz so stabil wie das größere Transportflugzeug.
Nach der großen Antonov folgt eine große Tupolev. Sie ist zwar etwas kleiner, aber dennoch nicht ganz so stabil wie das größere Transportflugzeug.
Die schiere Größe dieses Modells überwältigt sicher auch den ambitionierten Klemmbaustein-Fan. Man dürfte hier auch dicht an der Grenze des Machbaren gearbeitet haben, was die Ausmaße der Konstruktion betrifft.
Nach dem KV-1 dürfen wir nun auch den KV-2 bauen. Kenner wissen natürlich, dass beide Wannen komplett identisch sind und der einzige Unterschied im Turm liegt.
Auch wenn es sich bei diesem neuen Modell von COBI nur um den Maßstab 1:35 handelt, wurden zahlreiche Details untergebracht und das bei hoher Stabilität.
Der Sherman ist ein weiteres Modell aus der neuen RC Serie von Mould King. Sieht man von den unglaublich hässlichen Aufklebern ab, kann sich der Panzer durchaus sehen lassen.
Auch wenn die Executive Edition ganze 20 EUR teurer ist, sieht sie mit den Tarnfarben und dem einzigartigen, großen Standfuß deutlich besser aus als die einfache Version.
Eine neue Version des IS-2 war längst fällig, auch wenn die Standardversion etwas unvollständig erscheint. Das ist allerdings die Folge von COBIs neuer Limited Edition Politik.
Dieses Modell wird in diversen länderspezifische Versionen angeboten, die sich teils in Farbe und teils nur durch Hoheitsabzeichen unterscheiden. Letztere hätte man sicher auch in einem Set zusammenfassen können.
Ein US Flugzeug im sowjetischen Dienst wirkt ein wenig befremdlich, aber auch hier nutzt COBI einen geschichtlichen Hintergrund. Dank Land-Lease hat die Rote Armee viel westliches Material erhalten.
MouldKing bringt immer weitere ferngesteuerte Panzer auf den Markt und verbessert sich dabei jedes Mal ein wenig. Dies ist der erste RC KV-1, den ich kenne.
COBI hat sich hier wieder selbst übertroffen. Mit einer Spannweite von fast 70cm übertrifft die B-24 sogar noch die B-17 um einige Zentimeter. Aber auch im Kleinen hat das Modell einiges zu bieten.
Dieses Modell ist sowohl Fortschritt als auch Rückschritt. Neben diversen Neuerungen ist man teils wieder in alte Muster verfallen und hat sich gegenüber anderen neuen Modellen verschlechtert.