QuanGuan 100112 – AMBULANCE GAZ-55 (Speed Build Review)
Hier und da lässt sich QuanGuan auch mal etwas eigenes einfallen. Dieses Modell ist aber eher als Spielzeug geeignet und weniger als Vitrinenmodell für Sammler.
Hier und da lässt sich QuanGuan auch mal etwas eigenes einfallen. Dieses Modell ist aber eher als Spielzeug geeignet und weniger als Vitrinenmodell für Sammler.
QuanGuan ist bekannt für äußerliche Ähnlichkeiten mit COBI, aber nicht immer ist das der Fall. Dieser T-34 ist nicht nur größer, sondern besitzt auch einige nette Details.
Es ist leicht zu erkennen, welche bekannte Marke hier das Vorbild war. Dennoch unterscheidet sich der Aufbau deutlich und es werden mehr Teile genutzt, um mehr Details umzusetzen.
Auch wenn hinter diesem Set kein real existierender Prototyp steht, verbinden sie viele mit den Wunderwaffen des 3. Reichs. In der Neuauflage gab es durchaus Verbesserungen in Bezug auf Optik und Stabilität.
Dem neuen Tiger 131 hat COBI nicht nur ein einfaches Facelift verpasst. Er ist sichtbar größer, hat mehr Details und kommt mit neuen Bautechniken daher.
Auf dieses Schlachtschiff haben nicht wenige Sammler lange gewartet. Nach mehreren Versionen der Bismarck ist endlich deren wichtigster und wohl bekanntester Kontrahent erschienen.
Lange Zeit gab es keinen KV-1 im Portfolio von COBI. So ist es nicht verwunderlich, dass diese neue Version von vielen Sammlern sehnlichst erwartet wurde. Und es hat sich viel getan.
Der Mörser Karl ist ohnehin schon ein richtiger Brocken. Mit den beiden Eisenbahnträgern kommt er aber auf eine stattliche Länge von 129cm.
Zum bestehenden Tiger gesellt sich nun auch noch der T-34 und damit haben wir die beiden wichtigsten und bekanntesten Panzer des 2. Weltkrieges in einer ferngesteuerten Variante.
Qualitativ kann sich dieses doch etwas ältere Modell von Panlos durchaus mit den besten am Markt messen. Mit 1773 Bauteilen gibt es auch einen reichhaltigen Vorrat für viele kleine Details am Modell.
Panlos gehört zweifellos zu den unterbewerteten Marken unter den Klemmbausteinherstellern. Das beweisen sie mit diesem voll ausgestatteten Modell wieder einmal.
Französische Panzer sind eher eine Seltenheit. Mit dem R35 hat COBI ein kleines, aber sehr schön gestaltetes Modell auf den Markt gebracht.