COBI 5803 F-15 Eagle™ – Speed Build Review
Auch moderne Kampfflugzeuge erfreuen sich einer großen Beleibtheit. Die F-15 ist das neuste Modell von COBI, das mit 590 Bauteilen einige Stunden Bauspaß bieten kann.
Auch moderne Kampfflugzeuge erfreuen sich einer großen Beleibtheit. Die F-15 ist das neuste Modell von COBI, das mit 590 Bauteilen einige Stunden Bauspaß bieten kann.
Die neue Version der HMS Warspite kommt gänzlich ohne Aufkleber aus. Wie es mit den bedruckten Teilen und den Details aussieht, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Die kleinen Sets im Maßstab 1:48 gehen mit dem T-34-85 in die zweite Runde. Es gab bereits eine vorherige Variante dieses Panzers, aber wir müssen die beiden schließlich auch vergleichen.
Die neuen Modelle im Maßstab 1:48 sind für ihre Größe erstaunlich detailliert und haben schnell ihre eigene Fangemeinde gefunden. Mit dem Tiger I gibt es weitere Neuheit, die ich für euch gebaut habe.
Ohne eine Zero ist keine Flugzeugsammlung vollständig. Sie gehörte zu den wichtigsten und bekanntesten Flugzeugen des 2. Weltkrieges. Als Neuauflage in diesem Jahr ist die natürlich komplett bedruckt.
Der Nachfolger vom Ferdinand hat zwar nur ein paar Details zusätzlich bekommen, aber er komplettiert die Sammlung. Trotz seiner gerade einmal 500 Teile ist es ein großes Modell, das es locker mit dem Tiger aufnehmen kann.
Das neue Kettenkrad ist ein kleines Modell mit netten Details. Auch mit wenigen Bauteilen lassen sich schöne Fahrzeuge bauen. Bautechnisch gesehen, ist es eher ein kleiner Snack für zwischendurch, der dennoch den Bauspaß nicht vermissen lässt.
Während des D-Day und auch noch viele Jahre danach hat die C-47 eine große Rolle gespielt. Es gibt sie zwar auch noch als ziviles Modell, aber wir bauen hier natürlich die militärische Variante.
Mit diesem Set hat COBI ein weiteres Halbkettenfahrzeug auf den Markt gebracht. In großen Teilen ist der Bau mit dem M3 GMC identisch, aber es gibt natürlich auch Unterschiede.
Zur Abwechslung gibt es heute mal keinen Panzer, auch wenn wir bei diesem Modell nicht gänzlich auf Ketten verzichten können. Auch der Aufbau unterscheidet sich deutlich von anderen Modellen.
Auch CaDA kann Panzer, wie man an diesem neuen Modell sehr schön sehen kann. Mit 1722 Bauteilen hat man einen recht langen Bauspaß und der T-90 lässt sich zudem noch motorisieren.
Eine neue Version des Königstiger wurde parallel zur alten veröffentlicht und diese strotzt nur so vor Details. Ich baue hier die Limited Edition und zeige die zusätzlichen Teile dieses Sets.