COBI 5810 – F/A-18C Hornet (Speed Build Review)
Nach der Super Hornet kommt eine weitere Hornet von COBI auf den Markt. Optisch ist sie ein echter Hingucker. Sie hat aber auch weniger Teile durch viele Formteile.
Nach der Super Hornet kommt eine weitere Hornet von COBI auf den Markt. Optisch ist sie ein echter Hingucker. Sie hat aber auch weniger Teile durch viele Formteile.
Dieses Set ist das erste von TGL, das wir auf diesem Kanal vorstellen. Im Vergleich zu allen anderen T-34 ist dieses Modell gigantisch und hat zudem kräftige Motoren, die sogar ein Fahren im Gelände möglich machen.
Der kalte Krieg hat so manches Militärgefährt zu bieten, das sich als Modell umsetzen lässt. Dazu gehört auch diese Variation der MiG-17, die in der ehemaligen DDR zum Einsatz gekommen ist.
Mit diesem Set schauen wir uns das erste Modell aus der Bundeswehr Serie von Xingbao an. Man hört immer wieder von schlechter Qualität, aber die Haubitze hat sich beim Aufbau erstaunlich gut geschlagen, wenn auch mit kleineren Mankos.
Japanische Flugzeuge sind eher selten, dürfen aber in keiner Sammlung fehlen. Neuerungen oder Besonderheiten darf man bei diesem Set aber nicht erwarten. Es ist ein guter Standard.
Fans von Technic Bausteinen kommen hier voll auf ihre Kosten. Mehr als 5500 Teile, Elektrik und Pneumatik mit zahlreichen Funktionen bieten reichlich Bauspaß für viele Stunden.
Dieses Set gehört zwar nicht zu den Neuvorstellungen aus diesem Jahr, aber es lohnt sich dennoch, es zu bauen. Man merkt aber sofort den Unterschied zu den aktuellen Modellen.
Zur bereits vorhandenen F-16 C gesellt sich nun auch die D Variante mit 2 Piloten. Abgesehen vom Cockpit hat sich jedoch nicht allzu viel verändert und der Aufbau ist sehr ähnlich.
Neben diversen WW2 Modellen hat Sluban in diesem Jahr auch modernes Militargerät als Vorlage genutzt. Das Ergebnis kann zwar nicht mit COBI mithalten, aber kann sich dennoch sehen lassen.
In den Medien ist dieser Panzer derzeit recht häufig vertreten. Aber auch schon vorher war dieses Modell allseits bekannt und dient nun als Vorlage für die neue Military Serie von Sluban.
Ohne Mampf kein Kampf heißt es so schön und das hat sich COBI wohl auch bei dieser Feldküche gedacht. Mit 367 Teilen ist es buchstäblich ein Snack für Zwischendurch.
Mit kleinen Sets gibt sich Panlos gar nicht ab. Auch dieses ist wieder gigantisch und braucht sich qualitativ nicht zu verstecken. Der Panzer alleine wäre schon ein großes Set im Maßstab 1:28.