COBI 2534 Panzer I Ausf. A – Speed Build Review
Mit dem Panzer I zieht das erste Modell mit dem neuen Dunkelgrau in meine Sammlung ein. Was sich sonst noch zum Vorgänger verändert hat, seht ihr in diesem Artikel.
Mit dem Panzer I zieht das erste Modell mit dem neuen Dunkelgrau in meine Sammlung ein. Was sich sonst noch zum Vorgänger verändert hat, seht ihr in diesem Artikel.
Auch moderne Flugzeuge wie die Mirage befinden sich im Portfolio vom COBI. Wie sich der Aufbau gestaltet und was man erwarten kann, zeigt dieser Artikel.
Die neue Version der Spitfire ist komplett bedruckt und dadurch ändert sich natürlich auch die Bauweise, wie man in diesem Artikel und dem Video erkennen kann.
Mit dem Challenger 2 baue ich heute einen modernen Panzer, der bereits seit einigen Jahren auf dem Markt ist. Im Gegensatz zu neuen Modellen gibt es einige gravierende Unterschiede.
Das neue Modell des M1A2 Abrams hat sichtbare Verbesserungen erhalten und ist sehr detailliert. Der Aufbau mit vielen Kleinteilen dauert zwar länger, macht aber auch mehr Spaß.
Den Roten Baron dürften die meisten kennen. Da muss es natürlich auch ein entsprechendes Set von COBI geben, das den roten Dreidecker repräsentiert.
Auf diesen Flugzeugträger habe ich mich besonders gefreut, da er in der realen Welt nie wirklich fertiggestellt und eingesetzt wurde. Mehr als 3000 Teile sorgen für einen sehr langen Bauspaß.
Der Jagdpanzer 38(t) Hetzer weicht durch seine ungewöhnliche Bauform deutlich von anderen Panzermodellen ab. Leider wird er seit geraumer Zeit nicht mehr produziert.
Auch für Flugzeuge gibt es gelegentlich ein Upgrade. Die neue Messerschmitt BF 109 F-2 verwendet neue Bautechniken, die nicht zuletzt durch die Aufdrucke erforderlich waren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Ein weiteres Modell aus der Vietnam Serie hat Einzug gehalten. Dieses Mal ist es kein Panzer, sondern ein Mannschaftstransporter. Aber auch dieser hat viel Spaß beim Aufbau gemacht.
Ein T-34 gehört natürlich in jede Sammlung und ist der Inbegriff des sowjetischen Panzers im 2. Weltkrieg. Auch danach kam er in vielen Ländern noch lange zum Einsatz.
Der neue T-55 gehört natürlich unbedingt in die Vietnam Serie. Da der T-54 ebenfalls dort vertreten war, ist selbstverständlich auch ein Vergleich fällig. Dazu kommt dann noch eines der neuen Infantry Packs.